WIR SUCHEN DICH  -   Sofort oder später


Neue Öffnungszeit in unserem Begegnungscafé

Neue Öffnungszeiten ab dem 3.6 :  Samstags zwischen 15- und 17 Uhr. Zu dieser Zeit ist unser Café ab dem 3.6 wieder geöffnet. Kommt gerne vorbei zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Wir öffnen unser Café extra auch für die Bewohner der nahen Erstaufnahmeeinrichtung am Hahn , eine tolle Gelegenheit, um mit diesen Besuchern und Besucherinnen, die nicht so lange in unserer Region bleiben werden, in Kontakt zu treten.

Am 1.7. ist das Café wegen einer internen Veranstaltung geschlossen

Es geht wieder los mit dem INTERNATIONALEN FRAUENCAFE

Alle Frauen (auch mit ihren kleinen Kindern) sind eingeladen Dienstags von 10 bis 13 Uhr ins Café International in der Hauptstr.55 in Büchenbeuren

 

تتم دعوة جميع النساء (أيضًا مع أطفالهن الصغار) إلى Café International في Hauptstrasse 55 في Büchenbeuren كل ثلاثاء من الساعة 10 صباحًا حتى 1 ظهرًا.

 

ኩለን ደቂ ኣንስትዮ (ምስ ንኣሽቱ ደቀን እውን) ሰሉስ ካብ ሰዓት 10 a.m ክሳብ 1 p.m ኣብ Büchenbeuren ኣብ Hauptstrasse 55 ኣብ ዝርከብ Café International ይዕደማ

 

Усіх жінок (також із маленькими дітьми) запрошують до Café International на Hauptstrasse 55 у Büchenbeuren по вівторках з 10:00 до 13:00.

 

Vse zhenshchiny (v tom chisle s malen'kimi det'mi) priglashayutsya v Café International na Hauptstrasse 55 Büchenbeuren po vtornikam s 10:00 do 13:00.

 

All women (also with their small children) are invited to the Café International on Hauptstrasse 55 in Büchenbeuren on Tuesdays from 10 a.m. to 1 p.m

 

Dhammaan haweenka (sidoo kale carruurtooda yaryar) waxaa lagu martiqaadaa Café International ee Hauptstrasse 55 ee Büchenbeuren Talaadada 10 subaxnimo ilaa 1 galabnimo

 

 

همه زنان (همچنین با فرزندان کوچکشان) سه شنبه ها از ساعت 10 صبح تا 1 بعد از ظهر به کافه بین المللی در Hauptstrasse 55 در Büchenbeuren دعوت می شوند.

 



Am Muttertag nicht alleine oder in der Familie frühstücken, sondern mit vielen netten Menschen zusammen? Nur mit Anmeldung! Plätze sind begrenzt


Wir suchen:

Möbel und Haushaltsausstattung für 2 Familien.

 

Darunter 2 Ehebetten, mehrere Einzelbettgestelle und Lattenroste( 90x200cm) Sofa, Kleiderschrank, Waschmaschine, sehr gut erhaltene Bettwäsche und Handtücher. Esstisch und Stühle

Matratzen wünschen sich die Familien aus hygienischen Gründen neue oder neuwertige.

Angebote bitte per Mail an cafe.international.bb@gmail.com gerne mit Foto und gegebenenfalls Preisvorstellung





Eines unserer erfolgreichsten Begegnungsformate ist das SONNTAGSFRÜHSTÜCK. Einmal im Monat bereiten 3 ehrenamtliche Helferinnen ein köstliches Frühstücksbuffet am Sonntag vor. Eine tolle Gelegenheit um alleine oder in Gesellschaft einen Platz dafür zu buchen und nette Leute bei dem gemeinsamen Essen kennenzulernen. AUch dieses Angebot ist wie alle unsere Angebote kostenfrei, wir freuen uns aber über Spenden, damit wir diese Angebote aufrechterhalten können.

Unsere Angebote sind kostenlos, aber nicht umsonst, denn sie fördern das gute Miteinander in unserer Region.

Wir sind ein Teil der Kampagne Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück- Kreis

 

Nächste Termine:  14.5.2023,  11.6. 2023,  2.7. 2023 (Achtung: das ist der ERSTE Sonntag im Monat) (Bitte nur mit Anmeldung!)

Neuer Deutschkurs - lesen und schreiben

Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag

Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs I
Ein aktueller Kurs startet am Montag dem 30.1. im Gemeindehaus, Erdgeschoss (über  Café International)
In diesem Kurs wird abgestimmt auf den individuellen Lernstand die deutsche Schrift
sprache mithilfe von alltäglichen Schreibanlässen und vielen Materialien aus dem Leben erarbeitet und gefestigt.

 

 

Termin: 30.01. bis 01.07.2023,
montags von 16.15 bis 18.30 Uhr, samstags von 9.00 bis 11.15 Uhr

Ort:
Ev. Gemeindehaus (Café International),
Hauptstraße 55, 55487 Büchenbeuren

Leitung:
Oxana Traudt
Kosten:
keine
Veranstalter:
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V.
Anmeldung:
ist jederzeit möglich bei Alexandra Wust unter 0160 7637103
oder per E-Mail swust@eeb-sued.de oder direkt

bei der Kursleitung unter 01514 1404473

 


Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag

Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs I
Ein aktueller Kurs startet am Montag dem 30.1. im Gemeindehaus, Erdgeschoss (über  Café International)
In diesem Kurs wird abgestimmt auf den individuellen Lernstand die deutsche Schrift
sprache mithilfe von alltäglichen Schreibanlässen und vielen Materialien aus dem Leben erarbeitet und gefestigt.
Termin:
30.01. bis 01.07.2023,
montags von 16.15 bis 18.30 Uhr, samstags von 9.00 bis 11.15 Uhr

Ort:
Ev. Gemeindehaus (Café International),
Hauptstraße 55, 55487 Büchenbeuren

Leitung:
Oxana Traudt
Kosten:
keine
Veranstalter:
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V.
Anmeldung:
ist jederzeit möglich bei Alexandra Wust unter 0160 7637103
oder per E-Mail swust@eeb-sued.de oder direkt

bei der Kursleitung unter 01514 1404473

 


Kinderkino im Café International


Ein toller Nachmittag, an dem 25 Kinder ins Café kamen,  um gemeinsam auf der großen Leinwand einen spannenden Film zu schauen. WIe im großen Kino gab es Popcorn und Limo, ein richtiges Kinoerlebnis.

Wie immer konnten wir den Kindern diese Einladung ohneKosten für Eintritt ermöglichen, so war auch dieses Angebot des Kinder-und Jugendcafés eine Veranstaltung auch als Teil der Kampagne Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück-Kreis



Impressionen des KinderKunstTages am 21. 10. 2022 mit Übergabe des Herzenssache Busses

Ein wunderbarer Tag mit fast 50 Kindern, vielen Helfer:innen und dem Filmteam des SWR endete mit der überraschenden Erfüllung eines Herzenswunsches: Die Übergabe des Herzenssache E- Busses.

Schaut auch auf die Pressemitteilung unter "Presse".

Die Übergabe des Busses wird im SWR Fernsehen am Donnerstag, dem 10.11.2022 zwischen 18:45 Uhr und 19:30 Uhr in der Landesschau übertragen, weitere Ausschnitte am 12.11 ab 20.15 im SWR in der Sendung "Schlagerspass mit Andy Borg"

 



Die offizielle Eröffnungsfeier unseres neuen Cafés: Ein tolles Fest!

 

Ein wunderschönes Fest, unsere offizielle Eröffnungsfeier am 10.9.2022, an der trotz Regenwetters rund 150 Gäste zusammen feierten. Das Gartenfest fiel zwar fast "ins Wasser", aber es wurde ein intensiver Nachmittag und eine lange Nacht!

Die aktuelle Pressemitteilung zu dem Fest lest Ihr unter "Presse". Wir danken allen Mitwirkenden und Helfer:innen, vor allem der Provinzial Rheinland für die großzügige Unterstützung . dieses tollen Eröffnungsfestes. Ohne finanzielle Förderung und tatkräftige Hilfe unseres engagierten Teams ist so ein Tag nicht möglich.   Wir konnten so ein buntes Programm mit toller Live-Musik, leckerem Essen und Getränken für alle Gäste kostenfrei anbieten. Wir sind glücklich, dass viele neue Besucher:innen, aber auch Gäste, die unser Café noch aus den ersten Jahren kennen, zu diesem Fest kamen. Unsere Vision wird so zur  Wirklichkeit WIR SIND EIN BEGEGNUNGSORT FÜR ALLE MENSCHEN, UNABHÄNGIG VON DER HERKUNFT ...und setzen unsere Arbeit in diesem Sinne fort.

Erster Kinoabend im Cafégarten

Ein voller Erfolg: Der erste Kinoabend im Garten des  neuen Café International, eine Kooperationsveranstaltung der Ortsgemeinde Büchenbeuren mit dem Café. Mehr als 100 Gäste kamen, um den Film " Meine schrecklich verwöhnte Familie" zu sehen und Erwachsene wie zahlreiche Kinder hatten viel Spaß beim Zuschauen.

Schon vor Beginn des lustigen Films trafen sich die Gäste bei Getränken und Snacks, die das Café-Team vorbereitet hatte.  Nach Einbruch der Dunkelheit begann das Filmerlebnis und es mussten noch mehr Bänke für die weiter ankommenden Gäste aufgestellt werden.  Bürgermeister Guido Scherer war zufrieden mit dem geselligen Abend. Die Bürger von Büchenbeuren hatten sich so ein Event gewünscht und waren froh, im Ort mal ins Kino gehen zu können und sich gesellig zu treffen.  Das Café-Team zeigte sich begeistert, dass es wieder einmal gelungen ist, das Café als Treffpunkt für alle Bürger des Ortes zu zeigen.

Es fand mal wieder etwas statt, was das Ziel dieser ehrenamtlichen Initiative ist: BEGEGNUNG


Ausflug ins Kindertheater nach Mayen, ein tolles Erlebnis für Kinder und Begleiter:innen

Dank der großzügigen Einladung der Lottostiftung RLP konnte eine Gruppe mit Kindern, Müttern und ehrenamtlichen Begleiterinnen ins Theaterstück" Aschenputtel" in das Open-Air-Theater nach Mayen fahren. Ein tolles Erlebnis, das alle genossen haben. ( Während der Aufführung durften keine Fotos gemacht werden, aber unsere Fotos zeigen die tolle Kulisse der Genovevaburg, die auch schon sehenswert war.




Kinderflohmarkt beim Büchenbeurer Fest:

am 24.7. 2022

Eine tolle Gelegenheit für Kinder, ihre (Spiel) Sachen zu verkaufen.

Eine gute Gelegenheit, um günstige Kindersachen einzukaufen. 

Kommt vorbei!


Toller Ausflug mit tollen kids in den Tierpark nach Rheinböllen.

Café International Büchenbeuren ermöglichte, finanziert durch eine Förderung der Lottostiftung RLP,  am Kindern und Jugendlichen ein tolles Sommerprogramm.

Mehr dazu gibt es auf unserer Seite

"Projekte"


Wie im letzten Sommer wollen wir am Samstag, dem 16.7.  ab 13 Uhr noch einmal in den Tierpark nach Rheinböllen fahren und nehmen gerne Familien, aber auch Kinder ab 6 Jahre alleine mit. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung im Café oder per Mail. Dieser Ausflug wird möglich durch eine Förderung der Provinzial Versicherung. Ihr müsst nichts bezahlen für die Fahrt und den Eintritt.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! Wenn Eltern selbst mit dem Auto fahren,   können wir noch mehr Kinder mitnehmen!



Lesesommer RLP

 

 

Lese- und Vorlesesommer Rheinland-Pfalz
vom 11.07. – 08.09.2022 auch wieder in Büchenbeuren

 

Auch dieses Jahr wird die Bücherei in der „Gartenetage“ des evan-gelischen Gemeindehauses in der Hauptstraße 55 in Büchenbeuren wieder am Lesesommer für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren teilnehmen.

 

Der Lesesommer findet bei uns vom 11. Juli bis 8. September (letzte Abgabe der Clubkarten) statt. Wir werden wieder montags und donnerstags jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr öffnen, in den Sommerferien nur montags.

 

Wir freuen uns auf regen Besuch in unserer Bücherei. Wir haben schon damit begonnen, ca. 100 neue Bücher zu beschaffen und zu katalogisieren, die pünktlich zum Beginn des Lesesommers für die Leserinnen und Leser zur Ausleihe bereit stehen werden.

 

Alle erfolgreichen Lesesommer-Teilnehmer (die also mindestens 3 Bücher gelesen haben) erhalten eine Urkunde, schöne Preise und eine Einladung zu unserem Abschlussfest, das voraussichtlich am Samstag, 17.09.2022, stattfinden soll

 

Vorlese-Sommer 2022

 

Zum ersten Mal wird es auch einen VORLESE-SOMMER gebe

 

Im Jahr 2022 wird in Rheinland-Pfalz zum ersten Mal der VORLESE-SOMMER durchgeführt – und wir machen mit! Zeitgleich zum schon bekannten Lesesommer (siehe oben) findet auch der VORLESE-SOMMER bei uns vom 11. Juli bis 8. September (letzte Abgabe Clubkarten) statt.

 

Der VORLESE-SOMMER ist für Kinder im Kitaalter und deren Vorleser/innen ausgelegt. Zeitgleich zum Lesesommer soll hier das Vorlesen als Thema aufgegriffen und in das Bewusstsein der Eltern und anderer potentieller Vorleser/innen (z.B. ältere Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel etc.) gerückt werden.

 

Auch für die am VORLESE-SOMMER teilnehmenden Kinder bzw. deren Vorleser/innen wird es eine Clubkarte geben, in der die vorgelesenen Bücher eingetragen werden. Darüber hinaus sollen die Kinder zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild malen und in der Bücherei abgeben.

Auch alle erfolgreichen Teilnehmer am VORLESE-SOMMER (also Kitakinder, denen mindestens 3 Bücher vorgelesen wurden) erhalten eine Urkunde, schöne Preise und eine Einladung zu unserem Abschlussfes