Kinder Kunst Workshop: Abenteuer im alten Ägypten
Mit großer Freude haben wir gemeinsam mit der Künstlerin Doaa Elsayed ein neues Kinderkunstprojekt gestartet – dieses Mal unter dem Motto Ägypten entdecken und gestalten.
Zum Auftakt reisten wir filmisch durch die Welt der Pyramiden, Pharaonen und Mumien – eine spannende Einführung in die faszinierende Kultur des Alten Ägyptens. Danach ging es kreativ weiter: Mit Zahnstochern und Knetmasse entstanden kleine Pyramidenmodelle.
Die Kinder waren voller Eifer dabei – sie rissen Papierschnipsel für Pappmaché, zeichneten individuelle Motive und stellten sogar eigenes „Papyrus“ her – aus recyceltem Verpackungspapier. Dabei traf antike Technik auf moderne Nachhaltigkeit.
Zwischendurch stärkten wir uns mit leckerer Pizza – mmh! Und ganz besonders spannend war es, als jedes Kind seinen eigenen Namen in Hieroglyphen auf das selbstgemachte Papyrus schreiben durfte.
Ein weiteres Highlight: Mit eingeweichten Zeitungsschnipseln und Stoffresten wurden in echter Handarbeit 3D-Kunstwerke geformt – jedes Kind baute sein eigenes Objekt nach der zuvor erstellten Skizze. Aus Pappmaché, Farbe und Recyclingmaterial entstanden dabei fantasievolle Werke.
Am vierten Tag ging es im Café International weiter – diesmal wurden die gebastelten Kunstwerke mit „ägyptischen Farben“ bemalt. Und mit großer Freude gestalteten die Kinder ihr eigenes Uschebti – eine kleine Figur als Begleiter für das Jenseits.
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der ägyptischen Mythologie: Aus Modelliermasse wurden kleine Skarabäen geformt, die später mit blauer und goldener Farbe bemalt wurden. Zum Abschluss malte jedes Kind eine ägyptische Gottheit – bunt, kreativ und individuell.
Der krönende Abschluss wie immer: Die Präsentation der Ergebnisse vor den Familien und anderen Interessierten im Rahmen des Freitagscafés. Kinder und Eltern konnten stolz sein auf die tollen Ergebnisse aber auch auf das gelungene Miteinander.
Es ist faszinierend zu sehen, wie Kinder in einer Woche zu einer Gruppe zusammenwachsen und so viel Spaß zusammen haben.
Diese kreative Woche mit den Kindern war ein echtes Erlebnis – voller Fantasie, Wissen, Farbe und Lachen. Wir danken Dr. Doaa Elsayed für ihre inspirierende Arbeit und danken ebenso unserem unterstützenden Team und freuen uns schon auf das nächste Mal!
Bilderbuchkino mit Musikbegleitung "einfach mal so" oder Vorlesen im Café am Vorlesetag 2023 sind natürlich Highlights im Caféalltag. Aber auch an anderen Tagen wird immer wieder gelesen, auf dem gemütlichen Sofa mit einer kleinen Kindergruppe oder am Tisch im Café am Ende der Hausaufgabenbetreuung freitags, wenn es in der Schule keine Ganztagsbetreuung gibt.
Durch unser Bücherangebot für Groß und Klein in den Regalen im Café steht Lesen bei uns hoch im Kurs. Mehr dazu hier
Oktober 2023: Die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. fördert unser Projekt für drei Jahre mit der Übernahme von Kosten für unsere Kinder-Kunst-Projekte und einen Extra Minijob für die Arbeit mit Kindern.
So können wir mit unserem im Jahr 2022 von Herzenssache e.V. gespendeten Elektrobus auch weiterhin Familien abholen, Ausflüge machen und vieles mehr.
Ein wichtiger Schwerpunkt in unserer Caféarbeit richtet sich an Kinder- und Jugendliche.
Toll, dass unser Team so viele Ideen umsetzt und immer wieder interessante Projekte für Kinder stattfinden können. Wir unternehmen gemeinsame Ausflüge, z.B. in den Tierpark oder ins Theater, veranstalten Malkurse, Laden zu Festen und Feiern ein oder zum gemeinsames Backen. Aber auch im normalen Cafébetrieb sind immer Kinder bei uns zu Gast, nutzen unsere Leseecke, die vielen Spielmöglichkeiten wie den Kicker oder den großen Garten.
Mobil wird unsere Kinder- und Jugendarbeit seit 2022 durch den tollen bunten Herzenssache-Bus, der uns ermöglicht, Kinder abzuholen oder auch mit Gruppen Ausflüge zu machen