Unsere Arbeit wäre nicht möglich, ohne tatkräftige Unterstützer:innen und großzügige Förderungen.
Wir danken:
Unser aktueller Rundbrief zum schnelleren Lesen auch hier und unten im Download:
Café International Büchenbeuren – Rundbrief 29.10.2025
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Cafés,
nun sind wir eigentlich schon im „Jahres-Endspurt“ und haben trotzdem noch einiges vor uns:
Hier ein paar aktuelle Termine:
Samstag 1.11. 2025. ab 10 Uhr: Zukunftswerkstatt für Team und Besucher:innen zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei uns in Café und Gemeinde. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt, eine Übersetzung in englisch und arabisch ist situativ möglich. Interessierte können sich noch kurzfristig für weitere Informationen melden (2.Teil am Samstag dem 22.11.) Kinder ab ca.12 Jahre, die interessiert sind, können mitgebracht werden.
Sonntag 2.11. 2025 Filmmatinée mit Podiums/ Publikumsgespräch. Gezeigt wird die viel beachtete Dokumentation „,Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ die die europäische Migrationspolitik und ihre humanitären Folgen kritisch beleuchtet. Der Film, der am 3. Oktober erfolgreich in den deutschen Kinos startete, hat seither landesweit eine breite Debatte ausgelöst.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Sea-Eye e.V., Eltern gegen Rechts Hunsrück und dem Attac-Projektchor statt. Der Erlös wird vollständig an Sea-Eye e.V. gespendet. Mehr Info hier
Wegen begrenzter Plätze nur mit Anmeldung an cafe.international.bb@gmail.com
Die Rheinland-Pfälzische Demografiewoche findet dieses Jahr vom 3. bis 10. November statt unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ statt und stellt sorgende Gemeinschaften in den Mittelpunkt. Unser Café hat mehrere Veranstaltungen im Angebot und davon auch die ganze Woche und auch das Highlight, das Herbstliche Nachbarschaftsessen am 4.11. auf der entsprechenden Webseite der Landesregierung sichtbar gemacht.
Unser beliebtes Sonntagsfrühstück wird am 9.11. als Sonntagsbrunch (gegen solidarische Spende) und wieder als besonderes Erlebnis am Heiligabend, 24.12. als Mitbringfrühstück stattfinden. Wir bitten auch hierfür um Anmeldung.
Kinderprogramm im November, donnerstags ab 16 Uhr. Einfach vorbeikommen!
-6.11. Wir häkeln
-Samstag 15.11. Fahrt in die Keramikwerkstatt (ausgebucht)
-20.11. Plätzchen backen, auch für den Büchenbeurer Adventsmarkt (am 6.12.)
Auf unserer Webseite berichten wir unter „Aktuelles“ mehr.
Rückblick auf ein paar Höhepunkte der letzten Wochen
Alle vier Jahre verleiht das Land Rheinland-Pfalz am Ende der Legislaturperiode den Integrationspreis in drei Kategorien. Wir haben uns in diesem Jahr beworben – und freuen uns sehr über eine Anerkennung als Best-Practice-Beispiel in der Rubrik „Gut ankommen – besser starten“. Mit einer kleinen Delegation waren wir in Mainz in der Staatskanzlei zur feierlichen Übergabe durch die Integrationsministerin eingeladen. Ein Bericht kommt auf der Webseite, auch unter Presse.
Im wahrsten Sinne des Wortes „Bezaubernd“ war unser Kinder-Kreativ-Workshop in den Herbstferien zum Thema „Elfen“ incl. Fahrt ín den Märchenwald. Impressionen davon auf Social Media (unser Webseite hat keine freie Kapazität mehr für neue Beiträge und muss dringend neu aufgesetzt werden;)
30. September
– Schaales-Essen im Café Päuschen (Laufersweiler)
Im Sinne einer guten gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit hat ein kleines Team unseres
Cafés gemeinsam mit dem Team des Café Päuschen in Laufersweiler für die dortigen Gäste ein
gemeinsames „Schaales-Essen“ gekocht.
Die Resonanz war durchweg positiv – die Gäste waren begeistert!
Tag der deutschen Einheit 3.10: Die deutschlandweite Zentralveranstaltung fand in Saarbrücken statt. Wir sind stolz, dass Cemile, unsere junge ehemalige „Ein-Euro-Jobberin“, die nun nach Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft mit ihrer Familie leider weggezogen ist, als Vertreterin des „jungen migrantischen Engagements“ auf Einladung der Staatskanzlei RLP mitfahren konnte als Teil der rheinland-pfälzischen Delegation auf eine dreitägige Reise und viele Inspirationen mitbrachte. Und nebenbei sicher eine tolle Botschafterin war für unser Café.
Die Interkulturelle Woche 2025 haben wir bei unseren Öffnungszeiten dafür genutzt, die Fotokampagne mit dem Motto „DAFÜR“ zu machen. Tolle Fotos, die in Collagen zusammengestellt, zeigen, wie vielfältig unsere Cafégäste sind und wie wir für das diesjährige Motto und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stehen. (Bilder auf unseren Social-Media Kanälen)
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements (12.-21-9-) haben wir genutzt, um auf unser Engagement und unsere offenen Angebote im Café aufmerksam zu machen.
10.9. : Ein großer Erfolg und einen vollen Gemeindesaal hatten wir bei unserer Konzertlesung mit Kai Degenhardt (eine Kooperation mit dem Attac Projektchor) hier der link zu unserer Seite mit der Pressemitteilung
Grundkurs Fahrradreperatur 7. September, Hilfe zur Selbsthilfe für alle Interessierten: Nach dem erfolgreichen Workshop im vergangenen Jahr wollten wir dieses Thema weiter vertiefen. Unsere drei Ehrenamtlichen Sanny, Murat und Nabil haben nicht nur die Teilnehmenden geschult, sondern ganz nebenbei auch tolle Fahrradspenden verkehrstüchtig gemacht – zur großen Freude mehrerer Familien und Kinder
„Sommer der Demokratie“: Angefangen hat es mit einem Infostand der A*D, dem wir, gemeinsam mit der Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde am Samstag, dem 2.8 ein Demokratiefest entgegengesetzt haben, welches unsere Ziele „Zusammenhalt und Demokratie-Erhalt“ erfolgreich erreicht haben. Rund 300 Menschen haben sich ausgetauscht, miteinander Kaffee getrunken, von einem riesen Kuchenbuffet Leckereien genossen, Musik gehört und gezeigt: „Begegnung ist DER Schlüssel für Demokratie“
Neue Angebote im Café International
Immer mittwochs von 14–16 Uhr laden wir schon länger herzlich zu unserem beliebten Internationalen Frauencafé ein – ein Treffpunkt für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Parallel dazu findet ab 15 Uhr im Gemeindesaal die Stuhlgymnastik für Senior:innen statt.
Ab 16 Uhr
stoßen die Teilnehmenden dann gemeinsam im Café dazu, bevor
um 16:30 Uhr
unser neues „Lieblingsangebot“, der
Bingonachmittag mit Lydia
Rau, beginnt.
Auch neu ist unser Spieleabend, der jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 19 Uhr stattfindet – ein fröhlicher Treff für alle Altersgruppen.
Und seit den Sommerferien gibt es ein weiteres tolles Angebot: Nachhilfe in Deutsch und Mathematik, freitags ab 15 Uhr. (ab 14 Uhr wie immer Hausaufgabenbetreuung)
Ihr wollt uns unterstützen? z.B. Spendenaktion für eine Nestschaukel
Am
Donnerstag, 30. Oktober
2025,
ist Weltspartag. Aus diesem Grund verdoppelt die Sparkasse Rhein-Hunsrück an diesem Tag alle Spenden, die auf von ihr
ausgewählte lokale Projekte bei Betterplace eingezahlt werden – jeweils bis zu 50 € pro Einzelspende!
Der Startschuss ist am 30. Oktober um 9:00 Uhr. Die Aktion läuft bis 31. Oktober um 23:59 Uhr bzw. solange, bis das Aktionsbudget
aufgebraucht ist. Erfahrung aus der letzten Verdoppelungsaktion: Nur die ersten Spenden werden verdoppelt – also schnell sein lohnt sich!
Hier der link: https://www.wirwunder.de/project/153807?utm_source=Link&utm_medium=ww_teaser&utm_campaign=user_share&utm_content=ww-rhein-hunsrueck
Wir führen nun unsere professionell moderierte Zukunftswerkstatt zur Agenda 2030 (s.o.) durch, obwohl mehrere Förderanträge dazu leider abgelehnt wurden und wir bisher nur eine kleine zweckgebundene Spende haben. Wenn ihr dieses zukunftsorientierte Projekt unterstützen wollt, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren:
IBAN: DE21 5605 1790 0113 0588 38 Stichwort: Zukunftswerkstatt Café International
und: 🔧 Ehrenamtliche gesucht für ein Repair-Café
Wir suchen dringend Unterstützung für den Start eines Repair-Cafés bei uns im Café International. Gesucht wird zunächst jemand, der das Projekt in die
Hand nehmen, sich Informationen aus dem Netzwerk Reparaturinitiativen holen und gemeinsam mit unserem Team umsetzen möchte.
Wenn du Interesse hast, miteinander kreativ zu reparieren und Wissen zu teilen, melde dich gerne bei uns!
Mehr Infos und Bilder findet ihr auf unserer
🌐 Website
und unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Café! 💛
Euer Team vom Café International
Adresse/adress:
Hauptstr. 55
55491 Büchenbeuren
